Du betrachtest gerade Arcane: The Arrangé Ananas Rôti 40% | Rum-Infos & Tasting 🥃 Ananas trifft Agricole

Arcane: The Arrangé Ananas Rôti 40% | Rum-Infos & Tasting 🥃 Ananas trifft Agricole

Mein heutiger Rum ist etwas ganz besonderes aus Mauritius. Er ist kein Melasse-Rum, sondern wurde aus Zuckerrohrsaft hergestellt und anschließend mit Ananas verfeinert. Er ist das Ergebnis französischer Rhum-Produktion und ich bin schon sehr gespannt.

Heute taste ich für Euch den Arcane Arrangé Ananas Rôti.

4.5/5
Süße
4.5/5
Würze
3/5
Milde
3/5
Frucht
4.5/5
Rauch
1.0/5

Rhum Agricole wird, anders als 90% des gesamten Welt-Rums, nicht aus der sirupartigen süß-salzigen Zuckerrohr Melasse gefertigt, die bei der Zucker-Produktion als Abfallprodukt entsteht, sondern aus dem Saft des Zuckerrohrs selbst gebrannt. Rhum Agricole wird hauptsächlich von den Franzosen hergestellt und gilt, aufgrund der höheren Produktionskosten beim Rohstoff, als die edlere Rum-Sorte.

Der Name „Ananas Rôti“ bedeutet frei übersetzt so viel wie „geröstete Ananas“ und wurde nicht mit Aromen verfeinert, sondern tatsächlich mit Hilfe echter Ananasfrüchte hergestellt.
Man setzt bei der Rum-Marke Arcane auf eine natürliche Herstellung und auf das Zusammenspiel feiner Geschmacksnoten.

Der Inselstaat Mauritius liegt im Südwesten des Indischen Ozeans, ungefähr 870 Kilometer östlich von Madagaskar. Die Einwohner nennen Mauritius den „Stern und Schlüssel des Indischen Ozeans“.
Eine Besonderheit der Insel hängt mit der Gebirgskette zusammen, die sie quasi in zwei Wetterzonen teilt:
Während sich die Wolken auf ihrem Weg die Berge hinauf, über der Ostküste abregnen, gibt es dagegen an der Westküste zweieinhalb Mal weniger Niederschlag im Jahr.

Nun aber genug von Wetterdaten, schauen wir uns die Flasche einmal genauer an.

Die kleine bauchige Weißglasflasche, die im unteren Teil rechteckig daher kommt und zum Flaschenhals hin rund zusammenläuft, präsentiert sich für meinen Geschmack, mit ihrem auffallend buntem Label sofort als „typisch karibischer Rum“. Auf dem Label, das mich eher an eine aufwendig, über den Rahmen hinweg verzierte Medaille erinnert, sehen wir oben ein aufwendiges Bouquet aus tropischen Blumen, der untere Teil wird durch Palmwedel und eine aufgeschnittene Ananas üppig umrandet. Auf dem ansonsten hellgelben Label lesen wir in weißen Großbuchstaben „ARCANE“ darunter schmal in schwarzer Schreibschrift „Arrangé“. Über den Buchstaben sitzt frech ein Gecko und schaut uns an.

Arcane: The Arrangé Ananas Rôti
Arcane: The Arrangé Ananas Rôti

Am Flaschenhals finden wir den Hinweis, dass wir das Getränk kalt genießen sollen. Ganz unten, noch unter dem aufwendig gestalteten Label, sehen wir ein zusätzliches kleines knallgelbes Schild mit weißer und schwarzer Aufschrift „Ananas Rôti – with Mauritius Rum“
Auf der Rückseite der Flasche werden wir noch einmal darauf hingewiesen, dass es sich um einen auf Mauritius hergestellten Rum handelt, der mit absolut natürlicher Zutat, der Ananas verfeinert wurde. Der abgerundete Rumgeschmack trifft dabei auf die Spritzigkeit und die karamellierte Süße der Ananas. Außerdem solle man das Getränk gefrostet genießen!

Genug von der Flasche, ich habe sie für einige Stunden ins Tiefkühlfach gesteckt. Probieren wir mal, wie der Inhalt schmeckt.

Nase:
Oha, ich rieche eine frische, spritzige Ananas, aber da ist noch etwas: Die Ananas liegt neben gebrannten Mandeln und Kreuzbonbons mit Salmiak auf dem Jahrmarkt. Die Mandeln sind ein wenig angebrannt. Der Geruch des Alkohols ist dagegen kaum wahrnehmbar.

Geschmack und Nachklang:
Der Rum läuft angenehm weich über die Zunge. Es schmeckt sehr süß, fruchtig und nach Röstaromen einer flambierten Ananas. Der Nachklang ist eher etwas flach und nicht lang anhaltend. Den Alkohol nehme ich als eine prickelnde Note auf der Zunge wahr.

Fazit:
Mit dem Arcane Arrangé Ananas Rôti erhaltet Ihr einen angenehm fruchtigen, sehr süßen Ananas-Rum, in den sich jeder Süßrum-Liebhaber mit einem Hang zur Tropenkönigin, der Ananas, direkt verlieben wird. Ideal als Nachtisch, zu Kaffee und Kuchen oder einfach zwischendurch.

🎧 Videos – RumPod:
Hier findest Du das Tasting-Video dieses Rums als Audio-Podcast aufbereitet und oben kannst Du Dir den Blogbeitrag dieser Seite als „Blog-RumPod“ anhören.

Schreibe einen Kommentar